Immer mehr Unternehmen erkennen die Notwendigkeit, ihre Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu unterstützen. Aufgrund der demografischen Entwicklung spielt die Familienfreundlichkeit schon heute eine wichtige Rolle, um Fachkräfte an das Unternehmen zu binden, den Arbeitsalltag oder den Wiedereinstieg ins Berufsleben zu erleichtern und mit attraktiven Arbeitsbedingungen die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu erhöhen.
Aus diesem Grund wurden im Frühjahr 2012 von verschiedenen Unternehmen und Institutionen die Stiftung Beruf und Familie Stormarn (mittlerweile Beruf und Familie im HanseBelt) und die der Stiftung vorgeschaltete gemeinnützige Beruf und Familie Stormarn GmbH gegründet.
Quelle: https://www.buf-ih.de
Gemeinsam mit dem Vorstand des Lübecker Bauvereins unterzeichneten die NL-Vorstände am 09.02.2016 einen Vertrag mit der "Fortbildungsakademie der Wirtschaft gGmbH (FAW)", der die bisherige Kinder-Notfallbetreuung ausweitet. Die FAW stellt ein Betreuungskonzept für Unternehmen zur Verfügung – vergleichbar der Notfallbetreuung durch „Beruf und Familie“, damit Mitarbeiter mit Kindern zwischen 0 und 14 Jahren in Notfällen auf Ersatz in der Regelbetreuung zurückgreifen können.
Ziel der Zusammenarbeit mit der FAW ist es, das Angebot für die Mitarbeiter/innen der NL regional und personell auf eine breitere Basis zu stellen und perspektivisch auch alle ServiceCenter anzuschließen sowie alternative Betreuungspersonen und –orte zu erschließen
Das Angebot der FAW (natürlich auch von Beruf & Familie) ist absolut kostenlos für alle NL-Mitarbeiter.
Vorteile für unsere Mitarbeiter Der Vorteil und Service für unsere Mitarbeiter ist die Kinderbetreuung im Notfall. Es gewährleistet, dass in Ausnahmesituationen (z.B. Ausfall der regulären Kinderbetreuung, Rekonvaleszens des Kindes) ein kompetenter Ersatz durch eine qualifizierte Betreuungsperson gestellt wird.
Denn häufig sind es die unvorhersehbaren Dinge, die allen Beteiligten das Leben schwer machen. Es können alle Kinder betreut werden, deren Eltern im Umkreis von 50 km -ausgehend vom Sitz der Gesellschaft, die den operativen bereich der Stiftung leitet- arbeiten.
Der Service ist für unsere Mitarbeiter kostenlos. Sie bestimmen auch den Ort, an dem ihr Kind betreut werden soll. Darüber hinaus können weitere -kostenpflichtige- Betreuungsangebote wahrgenommen werden. Wollen Sie ein teil des NL-Teams werden? Dann sehen Sie sich unsere freien Jobs oder Ausbildungsplätze an.
Personalabteilung
Falkenstraße 9, 23564 Lübeck
0451 1405-150
bewerbung@neueluebecker.de
NEUE LÜBECKER
Norddeutsche Baugenossenschaft eG
0451 1405-0
info(at)neueluebecker.de
NEUE LÜBECKER
Norddeutsche Baugenossenschaft eG
0451 1405-0
info(at)neueluebecker.de